Innerhalb der letzten 10 Jahren konnte SOG Deutschland über 200 Stipendiatinnen und Stipendiaten in fünf verschiedenen Ländern fördern. Hier geben wir Dir einen kleinen Einblick in die zahlreichen Erfolgsgeschichten:
Marie war von 2008 bis 2014 Stipendiatin von SOG und studierte das Fach Geburtshilfe in Kindu, DR Kongo. Während Ihres Studiums gründete sie gemeinsam mit Freundinnen eine Frauenorganisation und organisierte Workshops, in denen sich Frauen aus Kindu über Themen wir Erziehung, Hygiene und Familie austauschen. Nach ihrem Studium eröffnete Marie ein Gesundheitszentrum für Mütter und Kinder. Mittlerweile beschäftigt sie acht Mitarbeiter, mit denen sie gemeinsam schwangere Frauen und junge Mütter mit ihren Kindern berät, begleitet und medizinisch versorgt.
Sara studiert seit April 2014 English Language and Literature. Sie möchte neben ihrem Studium Englischunterricht geben und dabei partizipative Lehrmethoden – anders als in Afghanistans Schulen üblich – einsetzen. Nach erfolgreichem Studienabschluss möchte sie ein „Women English and Computer Centre“ aufbauen, in dem Frauen Englisch- und Computerkenntnisse erwerben können.
Pacifique studierte von 2011 bis 2014 am Institut Supérieur d’Études Agronomiques (ISEA). 2012 wurde er Stipendiat von Studieren Ohne Grenzen. Pacifique ist momentan bei der Umsetzung seines Projektes: Wiederaufforstung seiner Region durch eine Eukalyptusplantage. „Aufgrund der lang anhaltenden Kriegsjahre kam es zu einer unkontrollierten Abholzung von Bäumen. Die dadurch entstandene Entwaldung führte zu weiteren Schwierigkeiten“, erklärt der Absolvent. Mit seinem Vorhaben möchte er den Klimawandel aufhalten, die Entwaldung bekämpfen und die Bodenerosion mindern.